Tarot-Kartenlegen ist schon lange mehr als Orakel und auch mehr als ein "Blick in die Zukunft". Das Legen von Tarotkarten wird heute als ein Blick in das Leben des fragenden Menschen angesehen, eine Lebens- und Entscheidungshilfe, eine Problemlösung, vielleicht auch - von qualifizierten Menschen - eine therapeutische Stütze.

Dieses Blog durchsuchen

Mittwoch, 7. Juni 2017

Kartenlegen im Management?



(c) Fotolia

Ich meine: JA!

Warum? Weil Kartenleger nichts anderes machen als Bilder zu interpretieren und deren Geschichte zu erzählen. Das Manager heute das Erzählen von Geschichten als Storytelling neu entdecken, heißt nicht, dass es nicht Gebiete gibt, in denen Storytelling schon seit Jahrhunderten erfolgreich angewendet wird.

Bewusster Umgang mit Tarot ist der bewusste Umgang mit Gedanken, Gefühlen, Bedürfnissen und der Lebensgeschichte jedes Einzelnen.

Im August startet eine neue Ausbildungsreihe in Aachen. Gern sende ich weitere Informationen zu.

Freitag, 12. Mai 2017

die Tipps der Tarotkarten

Mein kleines Tageskarten-Orakelbuch wird inzwischen sehr oft als E-Book heruntergeladen. Das ist natürlich toll, aber das Tarot wirklich verstehen wird man durch diese kleinen natürlich Hinweise nicht. 
 
Für mich ist Tarot mehr als mal eben nen kurzen Tipp nachlesen, auch wenn das für Einsteiger sicherlich richtig ist. 
 
Tarot ist vor allem die Beschäftigung mit Symbolen, mit dem Leben und vor allem mit den eigenen "Lebensbildern", die man sich so geschaffen hat.

Freitag, 5. Mai 2017

Tarot - Psychologie und Lebenshilfe

(c) pixabay - miradeshazer
Tarot - ich fand gerade eine tolle Erklärung bei Wikipedia:

(Zitat)
Die psychologische Erklärung sieht in einer Tarotlegung lediglich ein projektives bzw. assoziatives Verfahren; einen Spiegel innerer und äußerer Prozesse. 

Das Tarotbild wird quasi als ein visuelles Gleichnis zur eigenen Situation erlebt.[32] Nach dieser Erklärung zeigen die Tarotkarten grundlegende, typische menschliche Erfahrungen, die beim Anblick eine subtile emotionale Reaktion hervorrufen, wenn das abgebildete Thema mit der eigenen Befindlichkeit korrespondiert.

In diesem Licht kann der Tarot Werkzeug zur Selbsterkenntnis, zum Aufspüren un- oder vorbewusster Gefühle dienen, er wird zum Spiegel des eigenen Selbst. Solchermaßen entmystifiziert wird das Tarot von einigen Psychologen auch im therapeutischen Kontext genutzt.
(ZItat Ende)

Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Tarot

Mittwoch, 12. April 2017

Eine Bewertung für's Kartenlegen



Bild: (c) Pixabay

Das freut mich sehr, wenn Kunden so tolle Bewertungen abgeben!

Zitat von meiner Facebook-Seite unter Bewertungen:
https://www.facebook.com/Tarotkartenlegerin

WOW! Das war toll. Auf den Punkt, fühlt sich sehr passend an. Gudrun ist für mich sehr kompetent und einfühlsam. Sie hat mir einiges noch ausdrücklich erklärt und mir auch Lösungsschritte aufgezeigt. Danke Gudrun, ich fühl mich gut damit.
Ich kann Gudrun nur empfehlen!

Dienstag, 11. April 2017

Short story: "Sachen gibt’s..." - Schuld sind die Tarotkarten!


Bild: Pixabay
Die Tarotkarten waren schuld ...
(c) Gudrun Anders, Aachen.


Heute wäre ich mit einer neuen Bekannten verabredet gewesen. Ich habe Sie auf einer Messe getroffen, mit ihr einen Kaffee getrunken, fand Sie nett und wir wollten schauen, ob wir gemeinsam ein Projekt starten können.
Zu diesem Zwecke wollte sie heute zu mir kommen. Damit wir Ruhe für das Gespräch haben, bin ich vorher noch mal eine große Runde mit dem Hund gegangen.
Als ich zurück kam, waren drei Nachrichten von ihr auf dem AB.
Nachricht I: „Hallo Gudrun, ich fahre jetzt los. Bis gleich.“
Nachricht 2, fünf Minuten später: „Ich hab ja nur dein Band erreicht, ich glaube du bist nicht da. Meine Intuition sagt mir, dass du unseren Termin vergessen hast. Dann brauch ich ja nicht kommen. Meld‘ dich mal, eher fahre ich nicht los.“
Nachricht 3, weitere vier Minuten später: „Also, du meldest dich ja nicht. Ist meine Intuition doch richtig. Ich bleibe Zuhause. Sowas brauch ich ja nun wirklich nicht. Meld‘ dich, wenn du mal wieder Zuhause bist.“
Fünfzehn Minuten später hörte ich die Nachrichten auf meinem Band ab und wurde immer sprachloser. Von einer zukünftigen Unternehmerin, die weiß, dass auch ich viel zu tun habe, hätte ich nämlich etwas mehr erwartet. Ich rief Sie an, um die Sache zu klären.
„Na endlich meldest du dich“, meinte sie in den Hörer hinein.
„Ich war mit dem Hund raus...“, sagte ich.
„Ich hatte die Idee, dass du mich versetzt“, unterbrach sie mich dann. „Und die Tarotkarten haben mir für die heutige Tageskarte gesagt: Enttäuschung.“
„Na“, sagte ich, „für die Enttäuschung hast du ja jetzt selbst gesorgt. Wir sehen uns nicht, wir gehen nicht essen und der geplante schöne Tag fällt ins Wasser. Ich bin echt gerade wirklich etwas stinkig.“
„Dann ist ja noch mal gut, dass ich nicht komme, wenn du so schnell stinkig bist. Hatten meine Karten also recht. Kannst mich ja anrufen, wenn du noch mal nen Termin mit mir machen willst.“ Zack legte sie auf.
Ob ich da wohl noch mal anrufe? ....

P.S.: Kartenlegen hat diese Dame nicht (!!) bei mir gelernt!!!

Ihre Tageskarte



© Astrolantis Kartenlegen online


Die Weisheit des Tages

Zitat des Tages